Leadqualität messen: So geht effektives Ads-Targeting
Leads sind in beratungsintensiven Branchen der wichtigste Rohstoff der Verkaufsprozesse im Online Marketing. In Unternehmen werden oft viele Leads mit […]
Social-Media-Guidelines: Klare Regeln für Mitarbeitende
Alles twittert, postet oder teilt die eigene Meinung in Social-Media-Gruppen: Für Unternehmen kann es gefährlich werden, wenn sich Angestellte zu […]
Geldwerter Vorteil: Berechnung, Versteuerung und Beispiele
Wenn Arbeitgeber ihren Angestellten mit Sachleistungen eine Freude machen wollen, wird vom geldwerten Vorteil gesprochen. Unternehmen sowie Mitarbeitende sollten sich […]
So etablieren Sie eine positive und offene Fehlerkultur
Fehler sind ein wesentlicher Baustein für Fortschritt und Weiterentwicklung. Trotzdem sind sie in unserer Gesellschaft gemeinhin negativ behaftet. In diesem […]
MarTech: Das steckt hinter dem Begriff
Keine Marketing-Strategie ohne MarTech – doch was verbirgt sich hinter dem abstrakten Konzept? Und wo liegt der Unterschied zu AdTech? […]
Projektauftrag: Die Basis für erfolgreiche Projekte
Zwischen einem Zuruf in der Kaffeeküche à la „Sie übernehmen Projekt XY!“ und einer seitenlangen Projektbeschreibung liegen Welten. Dennoch sind […]
Schleichwerbung: Was ist erlaubt und was nicht?
Ob online oder in Print, in TV, Radio und auf Social Media: Werbung ist nahezu allgegenwärtig. Doch dabei ist Vorsicht […]
Google-Bildersuche rückwärts: So geht’s mit Handy und PC
Sie können den Kontext eines Bildes oder einer Grafik aus einer Studie nicht mehr zuordnen? Oder wollen wissen, welche Websites […]
PIM-System: Definition, Funktionsweise und Anbieter
Onlineshops haben nicht selten Sortimentsgrößen von 500.000 verschiedenen Produkten und mehr. Doch wer soll da den Überblick behalten? Mit einem […]
Share of Voice: So messen Sie die Präsenz Ihrer Marke
Sobald Sie Social Media, Blogs oder Google aufrufen, werden Ihnen direkt einige Marken ins Auge fallen, über die besonders viel […]