WhatsApp Business: Alles, was Sie wissen sollten
WhatsApp zählt zu den beliebtesten Mobile-Apps in Deutschland. Nicht nur private Nutzende, sondern auch Firmen verwenden den Messenger-Dienst, um ihre […]
TikTok-Werbung: So funktionieren Ads auf TikTok
In Sachen Online-Werbung fällt die Wahl in der Regel entweder auf Google oder Facebook. Gerne werden auch gleich beide Player […]
Konsumgüter: Definition, Arten und Beispiele
Den Begriff Konsumgüter hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Doch was ist damit eigentlich genau gemeint? Wenn Sie wissen möchten, […]
Standardisierter Fragebogen: Anwendung, Vorteil und Beispiel
Der standardisierte Fragebogen wird dazu eingesetzt, in kurzer Zeit vergleichbare Daten und Informationen zu beschaffen. Sein Inhalt und Aufbau sind […]
Google-Suchoperatoren: Eine Liste für bessere Suchergebnisse
Viele Mitarbeitende, die in der IT oder Suchmaschinenoptimierung arbeiten, kennen Google-Suchoperatoren noch aus den Anfängen des Internets, als Suchmaschinen ohne […]
SCAMPER: Das steckt hinter der Kreativitätstechnik
Mangelt es Ihnen an frischen Ideen oder neuen Ansätzen zur Problemlösung? Für Teams und auch für Einzelpersonen bietet die SCAMPER-Methode […]
Eustress und Distress: Was ist guter und schlechter Stress?
Stress ist nicht per se schlecht und kann sogar positiv wirken – in der Psychologie wird deshalb zwischen unterschiedlichen Stressarten […]
Berufliche Neuorientierung mit 30, 40 oder 50? So gelingt’s
Fehlende Motivation, Langeweile oder Frust im Job – kommt Ihnen bekannt vor? Wenn die Arbeit keinen Spaß oder sogar krank […]
Suchmaschinenmarketing (SEM): Definition, Vorteile & Kosten
Sich eine der Top-Positionen in den Google-Suchergebnissen zu erarbeiten, ist ohne systematisches Suchmaschinenmarketing kaum zu schaffen. Kundschaft sucht heute als […]
Employer Branding: So schaffen Sie eine Arbeitgebermarke
Fachkräftemangel ist nicht nur ein Buzzword, sondern für viele Unternehmen Realität. Der Industrie- und Handelskammer zufolge kann mehr als jedes […]