EXIF: Metadaten von Bildern auslesen, ändern und löschen
Jede Bilddatei enthält eine Reihe an technischen Informationen, die für die Speicherung und Bearbeitung essenziell sein können. Neben inhaltlichen Angaben […]
Spillover-Effekt: Aufwertung von Produkten und Marken
Der Spillover-Effekt gehört zu den im Marketing am häufigsten genutzten Maßnahmen, um neue Produkte und Marken schneller einführen und effektiv […]
E-Mail Automation: 5 Tipps für den Start
E-Mail-Marketing wird von so gut wie jedem Unternehmen eingesetzt, doch fehlt es dem Instrument häufig an einer wichtigen Komponente: der […]
WENN-Funktion in Excel an Beispielen erklärt
Die WENN-Funktion ist eine der beliebtesten Formeln bei Tabellenkalkulationen in Excel. Sie prüft bestimmte Werte auf eine oder mehrere Bedingungen […]
Kanban: Die agile Projektmanagement-Methode erklärt
Ein fester Plan ist eine gute Orientierung, engt Projektteams aber auch ein. Um kreatives Potenzial auszuschöpfen, mehr Transparenz und kundenspezifisches […]
LinkedIn Post: So gelingt der perfekte LinkedIn Beitrag
In der privaten Nutzung dominieren soziale Netzwerke wie TikTok, Snapchat und Instagram die Appleisten der Smartphones. Im beruflichen Kontext sieht […]
Meme Marketing erfolgreich einsetzen: Drei gelungene Beispiele
Wenn Sie durch Ihren persönlichen Feed bei Instagram oder Ihre Nachrichten bei WhatsApp scrollen, finden Sie eine Art von Bildern […]
Phasen der Teamentwicklung im Überblick
„Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork […] gewinnt Meisterschaften.“ Was Michael Jordan für den Sport zusammengefasst hat, gilt auch für fast […]
YouTube Alternativen: 8 populäre Videoplattformen im Überblick
Marketer und Marketerinnen nutzen YouTube, um Produktvideos hochzuladen, ihren Imagefilm zu pushen oder nutzerorientierten Tutorial-Content zu verbreiten. Als Marketing-Instrument ist […]
Wie funktioniert Header Bidding?
Wasserfall, Auktionshaus und jede Menge Action in Echtzeit: Was im ersten Moment an einen erlebnisreichen Tag im Freizeitpark erinnert, wird […]